Wichtig zur Entlastung des Herzmuskels ist ein ideales Körpergewicht.
- Übergewicht vorsichtig & langsam reduzieren.
- Bei Untergewicht entsprechend energiereich füttern.
- Mehrere kleine Portionen am Tag anbieten.
Eine bewusste Ernährung hilft, die Tätigkeit des Herzmuskels und den Kreislauf zu unterstützen.
Herz- und Kreislaufstörungen können angeboren sein, rasse-bedingt gehäuft oder im Zuge anderer Erkrankungen auftreten. Meist sind ältere und vor allem auch übergewichtige Hunde betroffen. Neben der tierärztlichen Behandlung kann eine leicht verdauliche und natriumarme Kost helfen, die Lebensqualität des erkrankten Tieres zu verbessern und den Organismus schonend zu unterstützen.
Hunden mit starken Herzbeschwerden mangelt es häufig an Appetit. Umso wichtiger ist eine besonders schmackhafte Diät. Eine regelmäßige Nahrungsaufnahme, ideal in kleinen Portionen, kann das Herz und den Kreislauf entlasten und die körperliche Fitness unterstützen.
Passende Kauartikel & Snacks finden Sie im Kauartikel-Katalog
Wichtig zur Entlastung des Herzmuskels ist ein ideales Körpergewicht.